Herzlich willkommen

Praxis für Psychotherapie

Mag.ª Ute Hofer

Gespräche, die der Seele gut tun
Praxis für Psychotherapie
logo

Psychotherapie

Die Behandlung der Seele

Manchmal geraten wir in Lebenssituationen, die uns belasten, überfordern oder aus dem Gleichgewicht bringen. Psychotherapie kann helfen, innere Klarheit zu gewinnen, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und neue Wege für mehr Lebensqualität zu finden. In einem vertrauensvollen und wertfreien Rahmen unterstütze ich Sie dabei, belastende Gefühle, Gedanken oder Verhaltensmuster zu verstehen und Veränderungen zu ermöglichen.

Anerkanntes Heilverfahren

Anerkanntes Heilverfahren icon

Psychotherapie ist ein anerkanntes Heilverfahren und bietet Unterstützung bei seelischen Belastungen, Krisen und psychischen Erkrankungen.

Therapeutische Beziehung

Therapeutische Beziehung icon

Die psychotherapeutische Beziehung spielt eine zentrale Rolle. Sie schafft einen sicheren Raum, in dem eine empathische und respektvolle Verbindung entstehen kann.

description
Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar

—Robin Sharma

KIP - Meine Arbeitsweise

Versuchen die Sprache innerer Bilder zu verstehen...

Die Katathym-imaginative Psychotherapie (KIP) ist eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapiemethode, die mit geführten Imaginationen arbeitet. In einem entspannten Zustand wird versucht Zugang zu inneren Bildern zu bekommen, um unbewusste Konflikte, Emotionen, Muster und Ressourcen sichtbar zu machen. Diese Bilder bieten einen direkten Zugang zur inneren, emotionalen Welt und ermöglichen eine tiefgehende Verarbeitung. Versuchen wir gemeinsam die Sprache Ihrer inneren Bilder zu verstehen. In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie dabei diese innere Welt zu erkunden und neue Lösungswege zu entwickeln.

KIP - Meine Arbeitsweise

Themen und Schwerpunkte

Gerne begleite ich Sie bei folgenden Themen

  • Ängste und Panikattacken

    Ängste, Angstzustände und Panikattacken

    Icon for Ängste und Panikattacken
  • Depressionen

    Depressionen, allgemeine Lust- und Antriebslosigkeit

    Icon for Depressionen
  • Erschöpfungszustände

    Überforderungsgefühle in Beruf oder Privatleben

    Icon for Erschöpfungszustände
  • Psychosomatische Beschwerden

    Körperliche Symptome mit psychischen Ursachen

    Icon for Psychosomatische Beschwerden
  • Zwangshandlungen

    Zwangshandlungen, Zwangsgedanken

    Icon for Zwangshandlungen
  • Chronische Schmerzen

    Chronische Schmerzen und körperliche Symptome

    Icon for Chronische Schmerzen
  • Belastende Umbruchsituationen

    Akute Krisen und Veränderungsphasen

    Icon for Belastende Umbruchsituationen
  • Beziehungsprobleme

    Probleme in Beziehung, Familie oder sozialem Umfeld

    Icon for Beziehungsprobleme
  • Persönlichkeitsentwicklung

    Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung

    Icon for Persönlichkeitsentwicklung

Ablauf

So läuft eine Psychotherapie bei mir ab

  • Terminvereinbarung

    Termine werden entweder telefonisch oder per Email vereinbart:

    1
  • Erstgespräch

    Im ersten Kontakt in meiner Praxis geht es um ein erstes Kennenlernen. Hier sollen Sie die Möglichkeit bekommen sich von mir und meiner Arbeitsweise ein Bild zu machen. Im Erstgespräch wird ebenso ihr Anliegen besprochen, das Sie zu mir führt.

    2
  • Therapieverlauf

    Im ersten Schritt geht es um den Aufbau einer tragfähigen Beziehung, sowie einer ersten diagnostischen Einordnung. Im weiteren Verlauf werden in regelmäßigen Sitzungen mit Hilfe geführter Imaginationen innere Bilder aktiviert.

    3

Wichtiger Hinweis

Der Wunsch nach einer schnellen Veränderung und Verbesserung der Symptome ist nachvollziehbar. Eine tiefgreifende Therapie benötigt jedoch ihre Zeit – auch die entstandenen Schwierigkeiten und Symptome haben sich vermutlich über einen langen Zeitraum entwickelt.

Rahmenbedingungen

Wichtige Informationen zu Kosten, Terminen und Bedingungen

Kosten

Eine Psychotherapie-Einheit dauert **50 Minuten** und wird mit **90€** verrechnet. Eine Rückerstattung durch die Krankenkasse ist derzeit leider nicht möglich.

Absageregelung

Ich bitte Sie Termine, die Sie nicht wahrnehmen können mindestens **24 Stunden vorher** abzusagen. Bei zu kurzfristiger oder fehlender Terminabsage wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.

Verschwiegenheitspflicht

Alles was in der Psychotherapie besprochen wird unterliegt der Verschwiegenheit. Dies soll dem Schutz und der Vertrauensbeziehung dienen. Daher bekommen selbst enge Angehörige keine Auskunft über Inhalte der Psychotherapie.

Freiwilligkeit

Psychotherapie basiert auf Freiwilligkeit. Dies gilt sowohl für die besprochenen Themen in den Einheiten, als auch für die Weiterführung der Therapie. Eine vorzeitige Beendigung der Psychotherapie ist jederzeit möglich.

Praxis Raum 1
Praxis Raum 2
Grüner Weg
Natur Bild
Landschaft

Das bin ich

Ute Hofer

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, Psychologin, Pädagogin

verständnisvoll, begeisterungsfähig, interessiert, naturverbunden, herzlich

Ausbildung

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum - Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum (Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Diplomstudium Psychologie (Karl-Franzens-Universität Graz)
  • Bachelor Studium Pädagogik (Karl-Franzens-Universität Graz)
Ute Hofer photo
Das bin ich

Kontakt

Ich freue mich Sie kennenzulernen

Kontaktinformation

Hier finden Sie meine Kontaktdaten und Informationen zur Terminvereinbarung.

Mag.ª Ute Hofer

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

  • Information Icon

    Dr.-Theodor-Körner-Platz 1/ 2.Stock, 8790, Eisenerz

  • Information Icon

    0676/9177846

  • Information Icon

    praxis@psychotherapie-hofer.com

Terminvereinbarung

Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, wie ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen kann.